Fachärztin/-arzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Abteilung: Akutpsychosomatik

Standort: Bad Kreuznach  │  Vollzeit/Teilzeit (32-40 Std./Woche)

Wir bieten:

  • Nach Absprache auch eine kombinierte Einsatzmöglichkeit im MVZ und dem Krankenhaus St. Marienwörth möglich
  • Modernste Arbeitsbedingungen
  • Berücksichtigung persönlicher Belange in der Dienstplangestaltung
  • Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
  • Raum für selbstständiges Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach AVR inkl. Sonderzahlungen
  • 6 Wochen Urlaub, sowie Zusatzurlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Dienstparkplätze, Jobticket und Dienstrad-Leasing
  • Attraktive Rabatte, z.B. im Fitnessstudio oder in der Apotheke
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander

Ihre Aufgaben:

  • Teilnahme am psychosomatischen und psychiatrischen Konsildienst
  • Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung einer definierten Patienten- und Patientinnenzahl stationär (Bezugstherapie)
  • Psychopharmakologische Mitbehandlung weiterer Patient*innen
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie unter erfahrener Anleitung und Supervision
  • Teilnahme am psychosomatischen Hintergrunddienst

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Besitz der deutschen Approbation
  • Anerkennung als Fachärztin/-arzt (w/m/d) im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder psychologische Psychotherapie
  • Idealerweise klinische Vorerfahrung mit psychosomatischen Krankheitsbildern im engeren Sinne oder der Gerontopsychiatrie / Gerontopsychosomatik
  • Interesse an Krisenintervention und Kurzzeittherapie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Einsatzfreude und Zielstrebigkeit
  • Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

Über unsere Einrichtung:

Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 298 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 13.000 stationären und 42.000 ambulanten Patient*innen. Anerkannt als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz verfügt es mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren. Die Mitarbeitenden unterstützen die Patient*innen fürsorgend und pflichtbewusst bei ihrer Genesung. Die Behandlung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen: Herr Dr. Holger Rennollet, Chefarzt der Abteilung Akutpsychosomatik, T.: (0671) 372-1252 oder -1253

Unter www.marienwoerth.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.