
Ergotherapeut*in (w/m/d)
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Raum für selbstständiges Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR inkl. Sonderzahlungen
- 6 Wochen Urlaub, sowie Zusatzurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Dienstparkplätze, Jobticket und Dienstrad-Leasing
- Attraktive Rabatte, z.B. im Fitnessstudio oder in der Apotheke
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:
- Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung von ambulanten und stationären Klient*innen mit neurologischem, geriatrischem und orthopädischem Schwerpunkt
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie
- Vorkenntnisse im neurologischen Bereich von Vorteil
- Empathie und respektvoller Umgang mit Klient*innen
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Über unsere Einrichtung:
Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 298 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 13.000 stationären und 42.000 ambulanten Patient*innen. Anerkannt als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz verfügt es mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren. Die Mitarbeitenden unterstützen die Patient*innen fürsorgend und pflichtbewusst bei ihrer Genesung. Die Behandlung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Daniela Stemmer, Leitung Logopädie und Ergotherapie, T.: (0671) 372-1061
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.