
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Notfallsanitäter*in (w/m/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Abteilung: Interdisziplinäre NotaufnahmeIhre Herausforderungen sind vielfältig:
- Mitwirkung an der stetigen Verbesserung unserer Versorgungsqualität und der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erstbetreuung und Notfallversorgung, passgenaues Einschätzen der Behandlungsabfolge (Triage System), diagnostische Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten (Aufnahme und Erstkontakt, Koordination von Patientenströmen, Belegungsmanagement)
Ihre Kompetenz überzeugt:
- 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufspraxis wünschenswert
- Ausgeprägte pflegerische Fach- und Methodenkompetenz
- Eigeninitiative, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Intensives Einarbeitungskonzept
- Vergütung nach AVR
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vergünstigtes Jobticket
- Vergünstigte Parkplätze
- Attraktive Rabatte, z.B. im Fitnessstudio oder in der Apotheke
- In- und externe Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kollegiales Miteinander
Über unsere Einrichtung:
Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 298 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 13.000 stationären und 42.000 ambulanten Patient*innen. Anerkannt als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz verfügt es mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren. Die Mitarbeitenden unterstützen die Patient*innen fürsorgend und pflichtbewusst bei ihrer Genesung. Die Behandlung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Bettina Obrijat, Abteilungsleiterin Interdisziplinäre Notaufnahme, T.: (0671) 372-1735
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Notfallsanitäter*in (w/m/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Abteilung: Interdisziplinäre NotaufnahmeIhre Herausforderungen sind vielfältig:
- Mitwirkung an der stetigen Verbesserung unserer Versorgungsqualität und der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erstbetreuung und Notfallversorgung, passgenaues Einschätzen der Behandlungsabfolge (Triage System), diagnostische Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten (Aufnahme und Erstkontakt, Koordination von Patientenströmen, Belegungsmanagement)
Ihre Kompetenz überzeugt:
- 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufspraxis wünschenswert
- Ausgeprägte pflegerische Fach- und Methodenkompetenz
- Eigeninitiative, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Intensives Einarbeitungskonzept
- Vergütung nach AVR
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vergünstigtes Jobticket
- Vergünstigte Parkplätze
- Attraktive Rabatte, z.B. im Fitnessstudio oder in der Apotheke
- In- und externe Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kollegiales Miteinander
Über unsere Einrichtung:
Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 298 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 13.000 stationären und 42.000 ambulanten Patient*innen. Anerkannt als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz verfügt es mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren. Die Mitarbeitenden unterstützen die Patient*innen fürsorgend und pflichtbewusst bei ihrer Genesung. Die Behandlung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Bettina Obrijat, Abteilungsleiterin Interdisziplinäre Notaufnahme, T.: (0671) 372-1735
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.