Infos rund um Covid-19

Was ist das Coronavirus?

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird, das zum ersten Mal beim Menschen identifiziert wurde.Das Virus führt zu einer Atemwegserkrankung (vergleichbar mit der Grippe) mit den Symptomen Husten und Fieber. In schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung kommen. Darüber hinaus gibt es aber auch asymptomatische Verläufe, das heißt Menschen haben zwar das Virus, fühlen sich aber nicht krank.

Was kann ich tun, um eine Infektion zu vermeiden?

Das A und O, um eine Infektion mit dem Coronavirus zu vermeiden, ist die Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen:

- Händehygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und zwar für 20-30 Sekunden mit Seife bis zum Handgelenk. Desinfizieren Sie Ihre Hände.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Personen (mindestens 1,50 Meter).
- Husten oder niesen Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie nach einmaligem Gebrauch entsorgen.
- Verzichten Sie auf das Händeschütteln oder Umarmungen.
- Lüften Sie ausreichend.

Kann ich meine Angehörigen im Krankenhaus besuchen?

Seit dem 8. April besteht keine Maskenpflicht mehr für Besucher*innen in Krankenhäusern, beim Arztbesuch oder in weiteren medizinischen Einrichtungen. Damit ist ein Besuch des Krankenhauses St. Marienwörth ohne Auflagen wie Tests, Maske oder begrenzte Besucher*innenzahl wieder möglich. Wir empfehlen trotzdem, in bestimmten Situationen freiwillig Maske zu tragen, um sich selbst und andere zu schützen. Sollten Sie unter Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit) leiden, sehen Sie nach Möglichkeit von einem Besuch ab. Sollte dies nicht möglich sein, ist das Tragen einer Maske in diesem Fall zwingend notwendig. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.

Bitte beachten Sie unsere Besuchszeiten von 14.30 bis 18.30 Uhr.
Ausnahmeregelungen im Hinblick auf die Besuchszeiten sind in Absprache mit den ärztlich-pflegerischen Leitungsteams auf Station möglich. In manchen Bereichen wie z.B. auf der Intensivstation kann es zu Wartezeiten kommen.

Ganz herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Zentrale Rufnummern

Bitte wählen sie aus:

Zentrale

Telefon: (0671) 372-0

Telefax: (0671) 372-1500

Aktuelles

Alex-Jacob-Gedächtnislauf findet 2023 nicht statt