Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Vom Studium direkt in den Krankenhaus-Alltag wechseln
Studierende starten in das PJ am St. Marienwörth
Frei von der Leber weg reden
Interview zum Tag der Leber mit Prof. Dr. Schmitz nachhören
Darmzentrum Nahe arbeitet mit neuer OP-Technik
KI-Assistenz unterstützt
Auf den Hund gekommen
Der Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe und seine Therapie-Hunde
Über die Arbeit der ZNA
Große und kleine Notfälle gut versorgen
Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Toggle navigation
Über uns
Das Krankenhaus
Träger und Leitbild
Operativer Vorstand
Ordensgemeinschaften
Klinikleitung
Qualitäts-/Risiko- und Projektmanagement
Compliance-Regeln
Sicherheitsbeauftragter Medizinprodukte
Wir schauen hin
Freundschafts- und Förderverein
Historie des St. Marienwörth
Seelsorge
Gottesdienst Liturgie
Seelsorgeteam
Krankenhausbesuchsdienst
Aktuelles
Kontakt
Anfahrt/Parken
Presse
Medizin & Pflege
Abteilungen
Akutpsychosomatik
Anästhesie / Intensivtherapie
Augenheilkunde
Chirurgie
Gynäkologie / Geburtshilfe / Senologie
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Innere Medizin
Onkologie/Palliativmedizin
Beleg-Orthopädie
Radiologie Diagnostik
Schlaflabor
Sektion Unfallchirurgie und Orthopädie
Stroke Unit
Zentrale Notaufnahme
Pflege
Pflegedienst
Zentrales PflegeManagement
Organisation und Qualität
Leitende Pflegefachkräfte
Pflegeexpert*innen
Pflegeverständnis
Kinaesthetics
Praxen/Labor
Physiotherapie & Osteopathie am St. Marienwörth
Praxis Ergotherapie/Logopädie
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Strahlentherapie RheinMainNahe
Radiologie Rhein Nahe
Praxis für Onkologie
Praxis für HNO-Heilkunde
Praxis für Dermatologie
Praxis für Unfallchirurgie und Orthopädie
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Labor (MVZ für Laboratoriumsmedizin Koblenz-Mittelrhein)
MVZ Nahe (Hausärztliche Praxis)
Hygiene
Krebszentren
MVZ Nahe
Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe
Komplementäre Onkologie
Aufenthalt & Besuch
Patientenservice
Lob, Kritik & Anregungen
Unterlagen für Ihren Aufenthalt
Entlassmanagement
Besuchszeiten
Veranstaltungen
Wissenswertes
Sozialdienst
Broschürenservice
Diabeteszentrum
Sonderdienste / Service
Babyfenster
Betreutes Wohnen
Mittagstisch für Senior*innen
Sozialdienst
Treffpunkt Reling
Ernährungsberatung
Ärztinnen & Ärzte
Service
Forum
Telefonnummern
Broschürenservice
Karriere
Karriereportal
Infos fürs PJ
Generalistische
Pflegefachausbildung
Praktika
FSJ/BFD
Krankenhaus St. Marienwörth
Medizin & Pflege
Abteilungen
Chirurgie
Akutpsychosomatik
Anästhesie / Intensivtherapie
Augenheilkunde
Chirurgie
Gynäkologie / Geburtshilfe / Senologie
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Innere Medizin
Onkologie/Palliativmedizin
Beleg-Orthopädie
Radiologie Diagnostik
Schlaflabor
Sektion Unfallchirurgie und Orthopädie
Stroke Unit
Zentrale Notaufnahme
Formular
Ihre Anfrage an die Chirurgie
Ihre Kontaktdaten (Pflichtfelder):
Vorname
*
Name
*
Telefon
*
Wann können wir Sie am besten erreichen?
e-Mail
*
Einweisungsdiagnose:
Ihre Nachricht an uns:
Datenschutz
*
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@marienwoerth.de widerrufen.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Kontakt
Suche
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Paschold
Über uns
Das Krankenhaus
Träger und Leitbild
Operativer Vorstand
Ordensgemeinschaften
Klinikleitung
Qualitäts-/Risiko- und Projektmanagement
Compliance-Regeln
Sicherheitsbeauftragter Medizinprodukte
Wir schauen hin
Freundschafts- und Förderverein
Historie des St. Marienwörth
Seelsorge
Gottesdienst Liturgie
Seelsorgeteam
Krankenhausbesuchsdienst
Aktuelles
Kontakt
Anfahrt/Parken
Presse
Medizin & Pflege
Abteilungen
Akutpsychosomatik
Anästhesie / Intensivtherapie
Augenheilkunde
Chirurgie
Gynäkologie / Geburtshilfe / Senologie
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Innere Medizin
Onkologie/Palliativmedizin
Beleg-Orthopädie
Radiologie Diagnostik
Schlaflabor
Sektion Unfallchirurgie und Orthopädie
Stroke Unit
Zentrale Notaufnahme
Pflege
Pflegedienst
Zentrales PflegeManagement
Organisation und Qualität
Leitende Pflegefachkräfte
Pflegeexpert*innen
Pflegeverständnis
Kinaesthetics
Praxen/Labor
Physiotherapie & Osteopathie am St. Marienwörth
Praxis Ergotherapie/Logopädie
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Strahlentherapie RheinMainNahe
Radiologie Rhein Nahe
Praxis für Onkologie
Praxis für HNO-Heilkunde
Praxis für Dermatologie
Praxis für Unfallchirurgie und Orthopädie
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Labor (MVZ für Laboratoriumsmedizin Koblenz-Mittelrhein)
MVZ Nahe (Hausärztliche Praxis)
Hygiene
Krebszentren
MVZ Nahe
Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe
Komplementäre Onkologie
Aufenthalt & Besuch
Patientenservice
Lob, Kritik & Anregungen
Unterlagen für Ihren Aufenthalt
Entlassmanagement
Besuchszeiten
Veranstaltungen
Wissenswertes
Sozialdienst
Broschürenservice
Diabeteszentrum
Sonderdienste / Service
Babyfenster
Betreutes Wohnen
Mittagstisch für Senior*innen
Sozialdienst
Treffpunkt Reling
Ernährungsberatung
Ärztinnen & Ärzte
Service
Forum
Telefonnummern
Broschürenservice
Karriere
Karriereportal
Infos fürs PJ
Generalistische
Pflegefachausbildung
Praktika
FSJ/BFD