Pflegeexpert*innen

Zur Unterstützung des Pflegefachpersonals stehen zu verschiedenen Schwerpunkten weitergebildete Pflegeexpert*innen zur Verfügung. Im Rahmen einer kollegialen Beratung können sich Pflegende an diese mit speziellen Fragen wenden. Die Pflegeexpert*innen begleiten, beraten und betreuen selbstverständlich auch unsere Patient*innen und deren Vertrauenspersonen. Zurzeit sind im Pflegedienst beispielsweise folgende Expertisen vertreten:

Breast Care Nurse

Mitarbeiterinnen zur individuellen Betreuung und Beratung der Mammakarzinom-Patientinnen unseres Brustzentrums. Sie sind unter anderem auch für die psychosoziale Begleitung von neudiagnostizierten Brustkrebspatientinnen verantwortlich.

Expertinnen: Stefanie Bärdges, Gabriele Emmert

-------------------------------------------------------------------------------

Onkologische Fachkrankenpfleger*innen

pflegen, beraten und betreuen krebskranke Patient*innen und deren Vertrauenspersonen. Der fachliche Austausch mit anderen Pflegenden sowie mit ärztlichen und therapeutischen Fachkräften ist eines ihrer Aufgabenfelder. Sie wirken zudem bei der internen und externen Qualitätssicherung mit und stellen Kontakte zu externen Einrichtungen und auf Wunsch zu Selbsthilfegruppen her. 

Expert*innen: Irina Zeiss, Christoph Harz, Anette Zosel de Ituri

-------------------------------------------------------------------------------

Pain Nurse Mitarbeiter*innen

sind durch Fachkenntnisse befähigt, Patient*innen und Betroffene mit akuten oder chronischen Schmerzen sowie zu erwartenden Schmerzen ein angemessenes Schmerzmanagement zu gewähren.

Expert*innen: Doreen Heise, Christina Süß, Oxana Geweiler, Esther Saueressig

-----------------------------------------------------------------------------

Palliative Care Mitarbeiter*innen

übernehmen die Beratung, Betreuung und Optimierung der Versorgung schwerstkranker und sterbender Patientinnen und Patienten. Ein mögliches Ziel ist, die Lebensqualität durch eine frühzeitige, gut vorbereitete Entlassung aus dem Krankenhaus zu verbessern und den Verbleib in der häuslichen Umgebung zu arrangieren. Zudem sind sie geschult in der Anwendung spezieller und alternativer Pflegemethoden und der besonderen Begleitung von Patient*innen unserer Palliativstation und deren Vertrauenspersonen.

Expert*innen: Hanna Walukiewicz, Doreen Heise, Sandra Kosiol, Thomas Weckmüller, Monika Hahn, Anke Gilpatrick, Nicole Leuteritz, Cornelia Stocker, Gülnur Özkiran

-------------------------------------------------------------------------------

Stroke Nurse Mitarbeiter*innen

verfügen über erweiterte theoretische und praktische Kenntnisse für die pflegerische Arbeit mit Schlaganfallpatient*innen. Um diese in der häufig instabilen Akutphase adäquat zu versorgen, sind neben einzelnen pflegerischen Kenntnissen auch tief gehende pathophysiologische, medizinische und therapeutische Kenntnisse notwendig.

"Die speziellen Anforderungen an Therapie und Überwachung von akuten Schlaganfallpatient*innen sehe ich als Herausforderung, der ich mich gern stelle."

Expert*innen: Nadine Herrmann, Anne Koch, Tamara Östreich, Vanessa Hühner, Jan Meier

------------------------------------------------------------------------------

Wundexpert*innen bzw. Wundmanager*innen

können insbesondere chronische Wunden fachgerecht beurteilen und versorgen. Sie verfügen über spezielles Fachwissen und Fertigkeiten, die zur Umsetzung moderner Wundmanagementkonzepte erforderlich sind. Sie unterstützten Pflegekräfte und andere Berufsgruppen bei der richtigen Auswahl, bei der richtigen Anwendung und dem richtigen Einsatz effizienter Produkte zum richtigen Zeitpunkt. Somit übernehmen sie Mitverantwortung zur Vermeidung von Druckgeschwüren und sorgen für modernste Wundbehandlung in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst.

Expert*innen: Dominic Ginkel, Doris Borzutzky, Iris Derschug, Dennis Gräff, Nicole Meiss, Leona Lorenz, Erika Schuller, Sandra Hankel, Gülnur Özkiran

------------------------------------------------------------------------------

Pflegeexpert*innen Stoma/Inkontinenz/Wunden

sind Ansprechpersonen für Menschen mit einer Stomaanlage, mit Harn- und Stuhlinkontinenz sowie mit chronischen Wunden. Sie beraten die Patientinnen und Patienten individuell und übernehmen die pflegerische Betreuung.

Expert*innen: Nadine Knickriehm

Zentrale Rufnummern

Bitte wählen sie aus:

Zentrale

Telefon: (0671) 372-0

Telefax: (0671) 372-1500

Aktuelles

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des Fördervereins am 13.11.2023 in der…

Herzlich eingeladen zu einem vorweihnachtlichen Speedating sind alle examinierten Pflegekräfte und…

Studierende und Mediziner vor dem Krankenhaus St.Marienwörth

Drei Studierende sammeln ab sofort wichtige praktische Erfahrungen