Schwerpunkte

Das Krankenhaus St. Marienwörth gewährleistet nicht nur die Regelversorgung der Bevölkerung, sondern verfügt darüber hinaus über einige Schwerpunktleistungen zur wohnortnahen, fachlich qualifizierten Behandlung von Patienten.

Zum einen bieten wir Patienten mit Tumorerkrankungen eine optimale Versorgung. Dies zeigt sich unter anderem in der Anerkennung als onkologischer Schwerpunkt durch das Tumorzentrum sowie das Land Rheinland-Pfalz. Die Hauptaufgabe als onkologischer Schwerpunkt besteht in der wohnortnahen Versorgung von Tumorpatienten unter Einbeziehung aller relevanten medizinischen Fachrichtungen und unterstützenden Diensten. Diese intensive interdisziplinäre Betreuung sorgt dafür, dass der Patient in jedem Stadium der Behandlung die bestmögliche Versorgung erhält. Dabei orientieren sich alle Maßnahmen an wissenschaftlich anerkannten Leitlinien und den Empfehlungen der Fachgesellschaften.

Neben dem onkologischen Schwerpunkt gibt es am Krankenhaus St. Marienwörth zwei Krebszentren, das im Jahr 2008 zertifizierte "Darmzentrum Nahe" und das "Brustzentrum Nahe", das im Juni 2010 erfolgreich durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert wurde. Beide sind im Jahr 2011 erfolgreich rezertifiziert worden. Darüber hinaus ist St. Marienwörth als gastroenterologisches und diabetologisches Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen.  

Seit 01. Januar 2013 ist außerdem mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Nahe (MVZ Nahe) ein weiterer Baustein in der Verzahnung von ambulantem und stationärem Angebot dazugekommen.

Zentrale Rufnummern

Bitte wählen sie aus:

Zentrale

Telefon: (0671) 372-0

Telefax: (0671) 372-1500

Aktuelles

Herzlich eingeladen zu einem vorweihnachtlichen Speedating sind alle examinierten Pflegekräfte und…

Benefizkonzert mit dem 1. Akkordeonorchester „Nahetal“ Bad Kreuznach

Studierende und Mediziner vor dem Krankenhaus St.Marienwörth

Drei Studierende sammeln ab sofort wichtige praktische Erfahrungen