Die 38 professionellen Musiker des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz unter der neuen Leitung von Chefdirigent Stefan Grefig boten ein zweistündiges buntes Musikprogramm der Extraklasse, das vom Publikum mit viel Applaus und „Standing Ovations" gebührend gefeiert wurde.
Titel von Komponisten wie Johann Strauß, Rossano Galante, Arturo Márguez, Artie Shaw und vieles mehr wurden im großen Kursaal zu Gehör gebracht, die grandiosen Solisten Cordual Schnorr, Gabor Rabi (Tuba), Peter Matejcek (Klarinette), Joachim Lösch (Flügelhorn und Tr.), Matthias Steffen (Posaune) und Olaf Bittner (Kl.) zogen die Zuhörer in ihren Bann.
Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und seit über 60 Jahren ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel.
1953 als „Polizei-Musikkorps" gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt.
Der Erlös der Spendengelder wird für den Ausbau der Schlaganfallstation (Stroke Unit) im Krankenhaus St. Marienwörth verwendet.
Weitere Infos zum Freundschafts- und Förderverein St. Marienwörth finden Sie hier auf der homepage.