In Bad Münster am Stein-Ebernburg werden ab dem 5. Dezember in verschiedenen Gebäuden wunderschön gestaltete Adventsfenster zu besichtigen sein.
Auf Initiative der Stadtteilkoordinatorinnen Angela von Ondarza und Marlene Jänsch wird diese schöne Tradition in diesem Jahr unter den besonderen Coronabedingungen trotzdem durchgeführt.
Die Beiden koordinieren die Aktion, an der sich die Grundschule Bad Münster, die Kindertagesstätte (KiTa) Kunterbunt, die KiTa Hessel, die evangelische KiTa Ebernburg und private Haushalte beteiligen.
Angela von Ondarza erläutert: „ Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, den Bewohnern und dabei vor allem den Kindern die Adventszeit bewusst zu machen und zu animieren, den Stadtteil in der Vorweihnachtszeit besinnlich zu erleben.
Im Familienverbund oder in kleinen Gruppen, natürlich immer unter den aktuell geltenden Coronabeschränkungen, darf von Haus zu Haus gelaufen und gestaunt und gefreut werden.
In diesem Jahr wird bewusst auf eine offizielle Eröffnung verzichtet, um keine zusätzlichen Begegnungen zu forcieren. Es wird gebeten, in den Abendstunden Taschenlampen mitzubringen, da nicht alle Fenster im Dunkeln beleuchtet sind.
Ab Samstag, 5. Dezember, bis Weihnachten, sind die ganz individuell gestalteten Fenster hier zu besichtigen:
Stadtteilbüro, Kurhausstraße 43, Bad Münster am Stein
KiTa Kunterbunt, Rotenfelserstraße 10, Bad Münster am Stein
KiTa Hessel, Pfarrer-Dr.-Nagel-Weg 9, Bad Münster am Stein
Privathaushalt, Rotenfelserstraße 10, Bad Münster am Stein
Privathaushalt, Ringstraße 19, Bad Münster am Stein
Privathaushalt, Dreiburgenstraße 10, Bad Münster am Stein
Ev. KiTa, Friedensstraße 1, Ebernburg
Privathaushalt, Rotenfelsblick 23, Ebernburg
Privathaushalt, Königsgartenstraße 6, Ebernburg
Privathaushalt, Amselweg 5, Ebernburg
Privathaushalt, Götzenfelsstraße 6, Ebernburg
Rückfragen gerne bei Stadtteilkoordinatorin Angela von Ondarza, Tel. (06708) 6693300, Email: kh-bme(at)franziskanerbrueder.org.
Weitere Infos unter: www.zuhause-im-stadtteil.de