Aktuelles

Seemannslieder und zauberhafte Akkordeonklänge

Shantychor Bretzenheim und Akkordeonensemble Mittlere Nahe

Am  Samstag, 2. September, gab der stark besetzte Chor unter der Leitung von Peter Mündnich ein abwechslungsreiches Konzert im Kurpark in Bad Kreuznach. Die Sänger wurden auch in diesem Jahr wieder vom Akkordeonensemble der Musikschule Mittlere Nahe unter der Leitung von Ryszard Dzieciatkowski begleitet. 42 Sänger und Musiker und Musikerinnen präsentierten maritime Lieder und beliebte Stücke aus Oper und Operette vor mehr als 700 begeisterten Zuhörern.

Der Shantychor und das Akkordeonensemble spielten im Kurpark Bad Kreuznach in der Kurhausstr. 28 für den guten Zweck. Insgesamt 1.611,50 Euro wurden zugunsten des Fördervereins des Krankenhauses St. Marienwörth gesammelt. „Mit dem Geld, das unser Förderverein einnimmt, werden besondere Projekte im Krankenhaus gefördert, die den Patientinnen und Patienten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommen,“ erklärt der Vorsitzende Ralf-Dieter Kanzler und bedankt sich bei allen Spender*innen.

Aus dem stimmgewaltigen Chor gab es dieses Mal einige Solisten mit hörens- und sehenswerten Beiträgen. Walter Jäckel präsentierte die Bottle Polka auf seine ganz besondere Art und das zum ersten Mal. Er spielte sie auf Flaschen mit unterschiedlichen Füllständen und somit unterschiedlichen Tonhöhen. Peter Mündnich interpretierte „Torna a Surriento“, Michael Memmesheimer „My Bonny“, Dieter Schudfried „Frei wie der Wind“ und Karl-Heinz Förster den „Wellermann“ zur großen Freude des Publikums, das sich mit lang anhaltendem Applaus für das herrliche Konzert bei bestem Spätsommerwetter bedankte.

Der Shantychor Bretzenheim wurde im August 2016 von Peter Mündnich gegründet. Die damals 12 Sänger hatten so viel Spaß am Singen, dass immer wieder neue Singbegeisterte hinzukamen. Mittlerweile hat der Chor eine Stärke von 47 Akteuren erreicht, die mit Akkordeon, Gitarre, Bass, Mundharmonika und Cajon instrumental begleitet werden.
Das Repertoire umfasst Shanties, Sea-Songs und Volkslieder.

Herzlichen Dank an die Sparkasse Rhein-Nahe als Sponsor der Veranstaltung und dem Malteser Hilfsdienst für den ehrenamtlichen Sanitätsdienst.

 

Zentrale Rufnummern

Bitte wählen sie aus:

Zentrale

Telefon: (0671) 372-0

Telefax: (0671) 372-1500

Aktuelles

Alex-Jacob-Gedächtnislauf findet 2023 nicht statt