Qualitäts-/Risiko- und Projektmanagement

Qualitätsmanagement: Für mehr Sicherheit und Zufriedenheit

Auf Basis des Leitbilds der Stiftung kreuznacher diakonie sowie der DIN EN ISO 9001:2015 dient unser Qualitätsmanagement der kontinuierlichen Sicherung und Verbesserung der Patientenversorgung.

Angestrebt wird eine stetige Organisationsentwicklung im Sinne eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Durch die regelmäßige Überprüfung unserer Prozesse und Strukturen unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben, Empfehlungen der Fachgesellschaften sowie weiterer Institutionen, wie dem z.B. Aktionsbündnis Patientensicherheit, gewährleisten wir eine beständige Weiterentwicklung.

Qualität verstehen wir dabei als eine Teamleistung, zu der alle Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit beitragen.

Unsere wichtigsten Ziele

  • Patientensicherheit
  • Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten
  • Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Die wichtigsten Instrumente

  • Interne und externe Begehungen (Audits)
  • Zertifizierungen
  • Klinisches Risikomanagement
  • externe Qualitätssicherungsverfahren
  • Beschwerdemanagement
  • Patienten-, Einweiser- und Mitarbeiterbefragungen

Unsere zertifizierten Zentren

  • Gesamthauszertifizierung nach DIN-EN-ISO 9001:2015 inklusive Ethik/Seelsorge
  • Viszeralonkologisches Zentrum (Darmkrebszentrum & Modul Pankreas)
  • Brustkrebszentrum
  • Zertifizierte Stroke-Unit
  • Zertifiziertes Diabetes I / II und Fuß-Zentrum
  • Kompetenzzentrum Minimalinvasive Chirurgie (MIC)

Kontakt:
Stefanie Raab-Heußer
Telefon: (0671) 372-1080
E-Mail: stefanie.raab-heusser(at)kreuznacherdiakonie.de

Qualitätsbericht/Referenzbericht G-BA 2022

Der Qualitätsbericht 2022 des Krankenhauses St. Marienwörth wurde nach den gesetzlichen Anforderungen zusammengestellt und erfüllt damit die Vorgaben des §136b Absatz 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V.

Zentrale Rufnummern

Bitte wählen sie aus:

Zentrale

Telefon: (0671) 372-0

Telefax: (0671) 372-1500

Aktuelles

Schwangerschaft und Geburt eines Kindes gehören zu den bewegendsten Erfahrungen im Leben. In dieser…

Für gute Stimmung sorgte der Besuch von Dr. Helmut Martin, MdL und Abgeordneter für den Wahlkreis…

Seit vielen Jahren setzt sich Nadine Grevelhörster mit Herz und Leidenschaft für den guten Zweck…